Mitarbeiterschulungen, die Compliance verständlich machen.
Compliance ist kein Randthema – sondern eine Führungsaufgabe.
Wir machen Vorgaben verständlich und schulen Mitarbeitende praxisnah: strukturiert, rechtssicher und wirkungsvoll.
Für Unternehmen, die nicht nur Regeln erfüllen wollen – sondern ein Team, das sie versteht und umsetzt.
Regeln verstehen, Risiken vermeiden.
Compliance braucht Klarheit – nicht Chaos. Gesetzliche Vorgaben erfordern nachvollziehbare Strukturen, geschulte Teams und dokumentierte Abläufe. Doch oft bleibt die Verantwortung diffus, Mitarbeitende sind überfordert oder uninformiert. Die Folge: Fehlverhalten – und im Ernstfall spürbare Konsequenzen.
- Was wir häufig vorfinden:
-
Unklare oder fehlende Schulungskonzepte
-
Verantwortlichkeiten, die nicht definiert oder dokumentiert sind
-
Mitarbeitende ohne Wissen über Datenschutzpflichten
-
Prozesse, die nicht nachvollziehbar oder prüfbar sind
-
Systeme und Tools ohne rechtskonforme Einweisung
- Ihre Vorteile
So profitieren Sie von geschulten Mitarbeitenden.
Mit gezielter Schulung stärken Sie mehr als nur das Wissen Ihrer Mitarbeitenden – Sie schaffen Klarheit, Sicherheit und Compliance. Wir vermitteln Datenschutz verständlich, praxisnah und wirksam. Damit Ihre Teams wissen, worauf es ankommt – und Sie sich auf ein rechtssicheres Fundament verlassen können.
Schulungsbedarf & Maßnahmenplan
Wir analysieren die aktuelle Schulungslage, identifizieren Lücken und erstellen einen priorisierten Schulungsfahrplan – verständlich und praxisnah.
Rechtssichere Durchführung & Nachweise
Wir kümmern uns um Inhalte, Durchführung und Dokumentation Ihrer Schulungen – rechtskonform, verständlich und revisionssicher.
Zielgruppengerechte Inhalte
Vom Vorstand bis zum Werkstudenten: Wir passen Sprache, Tiefe und Formate an die jeweilige Zielgruppe an – damit Inhalte wirklich ankommen.
Vielfältige Formate
Ob Workshops, E-Learnings oder kurze Awareness-Impulse – wir bieten das passende Format für Ihr Unternehmen, Ihre Teams und Ihre Ziele.
- Zeit umzudenken
Lassen Sie Datenschutz nicht länger zur Baustelle werden. Starten Sie jetzt!
Warum KIJUda der richtige Partner ist.
Mitarbeitendenschulungen sind mehr als ein Haken im Pflichtenkatalog – sie schaffen Bewusstsein, stärken Verantwortung und machen Datenschutz im Unternehmen lebendig. KIJUda vermittelt Wissen praxisnah, strukturiert und so, dass es im Alltag wirkt – nicht nur im Schulungsprotokoll.
Fachliche Tiefe
Wir verbinden juristisches Know-how mit didaktischer Kompetenz – für Schulungsinhalte, die rechtlich korrekt und praxisnah sind.
Verbindliche Ansprechpartner
Sie sprechen mit echten Menschen – keine Hotline, kein Weiterreichen, sondern direkte Betreuung durch erfahrene Schulungspartner.
Proaktive Begleitung
Wir warten nicht auf Fehler, sondern sensibilisieren frühzeitig, informieren rechtzeitig und halten Ihre Teams auf dem aktuellen Stand.
Maßgeschneiderte Umsetzung
Statt Standard-Slides erhalten Sie Inhalte, die zu Branche, Rollen und Ihrem konkreten Risiko-Profil passen.
Sichere Dokumentation
Wir sorgen für rechtssichere Schulungsnachweise – vollständig, auditfähig und verständlich aufbereitet.
Schlanke Integration
Unsere Schulungslösungen fügen sich nahtlos in Ihre Abläufe ein – vor Ort, remote oder digital per E-Learning.
74%
der Unternehmen empfinden Datenschutz nicht als Lösung – sondern als Hürde.
60%
der KMU fürchten tägliche Cyberrisiken – ohne zu wissen, wo sie ansetzen sollen.
60%
der KMU fürchten tägliche Cyberrisiken – ohne zu wissen, wo sie ansetzen sollen.
34000+
der Datenschutzverstöße werden pro Jahr gemeldet – Tendenz steigend.
- Unser Anspruch
Mehr als Training, ein echtes Verständnis.
Wir machen Datenschutz im Unternehmen verständlich – mit Struktur, Praxisnähe und nachhaltiger Wirkung. Von der ersten Bedarfsermittlung bis zur kontinuierlichen Wissensvermittlung entwickeln wir ein Schulungssystem, das nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern im Arbeitsalltag ankommt. Für mehr Verantwortungsbewusstsein und rechtliche Sicherheit.
- Fragen & Antworten
Datenschutz ohne Fragezeichen – Hier sind die Antworten.
Was Unternehmen vor der Entscheidung oft wissen wollen – und wie wir bei KIJUda damit umgehen.
Müssen wir alle Mitarbeitenden regelmäßig schulen?
Ja – laut DSGVO sind regelmäßige Schulungen Pflicht, insbesondere wenn Mitarbeitende mit personenbezogenen Daten arbeiten. Wir sorgen dafür, dass Inhalte zielgerichtet, aktuell und nachvollziehbar vermittelt werden.
Welche Schulungsformate bietet KIJUda an?
Wir bieten Workshops, Webinare, E-Learnings und Awareness-Kampagnen – abgestimmt auf Zielgruppe, Branche und Risiko-Profil. Alles verständlich, praxisnah und direkt im Alltag anwendbar.
Wie oft sollten Schulungen durchgeführt werden?
Mindestens einmal jährlich – zusätzlich bei neuen gesetzlichen Anforderungen oder internen Veränderungen. Wir helfen, einen realistischen, nachhaltigen Schulungsplan zu etablieren.
Was ist, wenn unsere Mitarbeitenden keine Zeit für lange Schulungen haben?
Dann entwickeln wir kompakte, alltagstaugliche Formate – z. B. kurze Videoimpulse, interaktive Micro-Learnings oder gezielte Themenmodule. Kein Overload, aber maximale Wirksamkeit.
Können wir den Nachweis der Schulungen bei Prüfungen vorlegen?
Ja. Alle Schulungsmaßnahmen werden dokumentiert – rechtskonform, prüffähig und revisionssicher. Damit Sie jederzeit belegen können, dass Sie Ihrer Pflicht nachgekommen sind.
Wie funktioniert das Onboarding neuer Mitarbeitender?
Wir integrieren Schulungsinhalte direkt in Ihre Onboarding-Prozesse. Neue Teammitglieder erhalten frühzeitig das relevante Wissen – angepasst an ihre Rolle und Verantwortung.
Warum lohnt sich Schulung, wenn wir schon Datenschutzrichtlinien haben?
Richtlinien allein schaffen keine Sicherheit. Erst wenn Mitarbeitende verstehen, was sie im Alltag konkret tun müssen, wird Datenschutz wirksam. Wir übersetzen Pflicht in Praxis.