IT-Risiken erkennen, Informationswerte schützen.

IT-Sicherheit ist keine Kür – sondern eine unternehmerische Notwendigkeit. Doch interne Ressourcen sind oft begrenzt, Bedrohungslagen ändern sich ständig und technische Lücken bleiben zu lange unentdeckt. Wir analysieren, bewerten und minimieren Ihre IT-Risiken – strategisch, verständlich und mit einem klaren Maßnahmenplan. Keine leeren Audits, keine Panikmache – sondern Sicherheit, die greift.

Interner Datenschutz kostet Zeit, Nerven und Know-how.

Systeme wachsen, aber viele IT-Risiken bleiben lange unentdeckt. Veraltete Sicherheitsstandards, fehlende Zuständigkeiten oder unklare Prozesse führen dazu, dass Schwachstellen übersehen werden – und sich im Ernstfall niemand zuständig fühlt. Gleichzeitig steigt der Druck durch neue Vorgaben und steigende Angriffswellen.

Wir bieten die bessere Lösung:

Als externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir die gesamte Verantwortung – fachlich versiert, strategisch fundiert und rechtlich auf dem neuesten Stand. Wir denken Datenschutz nicht als Pflicht, sondern als funktionierendes System. Kein Mehraufwand für Ihre Teams. Keine überteuerten Tools. Keine halben Lösungen – sondern Klarheit, Struktur und Umsetzung aus einer Hand.

Lassen Sie Datenschutz nicht länger zur Baustelle werden. Starten Sie jetzt!

So profitieren Sie von strukturierter IT-Sicherheit.

Mit einem klar strukturierten IT-Risikomanagement gewinnen Sie mehr als nur technische Sicherheit – Sie schaffen Verlässlichkeit, Übersicht und Entlastung.
Wir identifizieren Schwachstellen, entwickeln Maßnahmen und begleiten Sie bei der Umsetzung, damit Ihre Systeme geschützt sind – und Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

IT-Sicherheitsanalyse & Risiko-Screening

Wir prüfen, wo Ihre IT-Sicherheit steht – und zeigen, wo konkrete Risiken lauern. Auf Basis von Normen wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz analysieren wir Systeme, Prozesse und Schwachstellen. Das Ergebnis: ein klarer Überblick über Ihre Sicherheitslage.

Maßnahmenplanung & Umsetzung

Wir entwickeln ein passgenaues Sicherheitskonzept – mit realistischen Maßnahmen und klaren Zuständigkeiten. Von Richtlinien über Rollenmodelle bis zu technischen Vorgaben: Sie erhalten Strukturen, die rechtlich tragfähig und praktisch umsetzbar sind.

Awareness & Schulungen

IT-Sicherheit wirkt nur, wenn alle mitziehen. Deshalb schulen wir praxisnah – zielgerichtet für IT, Management und Mitarbeitende. So entstehen Verständnis, Mitverantwortung und ein echtes Sicherheitsbewusstsein im Alltag.

Kontinuierliche Betreuung & Weiterentwicklung

Neue Technologien, gesetzliche Änderungen, Umstellungen – wir bleiben an Ihrer Seite und passen Ihr Sicherheitskonzept laufend an. Kein Projekt von der Stange, sondern Risikomanagement mit System.

74%

der Unternehmen empfinden Datenschutz nicht als Lösung – sondern als Hürde.

60%

der KMU fürchten tägliche Cyberrisiken – ohne zu wissen, wo sie ansetzen sollen.

60%

der KMU fürchten tägliche Cyberrisiken – ohne zu wissen, wo sie ansetzen sollen.

34000+

der Datenschutzverstöße werden pro Jahr gemeldet – Tendenz steigend.

Warum KIJUda der richtige Partner ist.

IT-Risikomanagement ist mehr als eine technische Pflicht – es ist ein strategischer Schutzfaktor.Bei KIJUda schaffen wir Klarheit in komplexen Strukturen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln praxistaugliche Maßnahmen, die sich im Alltag bewähren – nicht nur auf dem Papier.

Rechtlich abgesichert

Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Systeme nicht nur sicher, sondern auch regelkonform aufgestellt sind – dokumentiert, überprüfbar und belastbar.

Minimaler Aufwand intern

Sie müssen keine eigene Fachabteilung aufbauen. Wir bringen Erfahrung, Tools und bewährte Prozesse mit – und integrieren uns nahtlos in Ihre Abläufe.

Klarer Überblick

Wir schaffen Transparenz über Risiken, Maßnahmen und Zuständigkeiten – damit Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen und was zu tun ist.

Persönliche Ansprechpartner

Kein Ticketsystem, kein Outsourcing: Sie sprechen direkt mit den Expert:innen, die Ihr Unternehmen kennen und konkrete Lösungen liefern.

Mitwachsende Lösung

Ob 10 oder 300 Mitarbeitende – wir passen Ihr Sicherheitskonzept flexibel an Ihre Struktur, Systeme und Wachstumsdynamik an.

Datenschutz mit System

Unsere Arbeit basiert auf klaren Prozessen, etablierten Standards und kontinuierlicher Weiterentwicklung – statt auf Einzellösungen oder Notfall-Flickwerk.

Datenschutz ohne Fragezeichen – Hier sind die Antworten.

IT-Sicherheit betrifft jedes Unternehmen – doch viele wissen nicht, wo sie konkret ansetzen sollen. In unserem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen und zeigen, wie praxisnahes Risikomanagement funktioniert.

Warum ist IT-Risikomanagement heute so entscheidend?

Weil Bedrohungen immer gezielter, komplexer und teurer werden. Ein einziger Vorfall – sei es ein Datenleck, ein Ransomware-Angriff oder Systemausfall – kann den Betrieb massiv stören, Vertrauen zerstören und hohe Kosten verursachen. Prävention ist günstiger als Schadensbegrenzung.